Nachrichten vom Tagesschau |
Erneuerbare Energien - Denkmäler gegen Windräder
Die Energiewende werde durch den Denkmalschutz ausgebremst, beklagt die Windkraftbranche: Rund zehn Prozent der geplanten Anlagen lägen deshalb auf Eis. Ein positives Beispiel gibt es in Bayern. Von Torsten Mandalka. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
| Trump-Kritikerin Cheney verliert Vorwahlen in Wyoming
Kaum jemand geht den früheren US-Präsidenten Trump schärfer an als die Kongressabgeordnete Cheney - auch wenn beide in derselben Partei sind. Trump versucht seit langem, Cheney zu entmachten. Jetzt hat er einen großen Erfolg erzielt. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
|
Wie gerecht ist die Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge?
Berlin ist noch immer die wichtigste Anlaufstelle in Deutschland für Flüchtlinge aus der Ukraine. Doch der Stadtstaat schlägt Alarm und kritisiert die Aufnahmebereitschaft der anderen Bundesländer. Was ist dran? Von Björn Dake. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
| London geht im Streit um Wissenschaftsprogramm gegen Brüssel vor
Großbritannien versucht auf dem Rechtsweg, trotz des Brexit Zugang zu EU-Wissenschaftsprogrammen zu erhalten. London wirft Brüssel einen Bruch des gemeinsamen Handels- und Kooperationsabkommen vor. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
|
Liveblog: ++ Selenskyj lädt Guterres und Erdogan nach Lwiw ein ++
Ukraines Präsident Selenskyj hat UN-Chef Guterres und den türkischen Staatschef Erdogan nach Lwiw eingeladen. Zudem ruft er seine Landsleute nach den Explosionen auf der Krim zur Vorsicht auf. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
| "Das Boot"-Regisseur Wolfgang Petersen ist tot
Der deutsche Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Wie seine Sprecherin mitteilte, sei er bereits am Freitag an den Folgen von Bauchspeicheldrüsenkrebs in Los Angeles verstorben. Von Katharina Wilhelm. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
|
rbb-Spitze verschweigt wahre Höhe von Top-Gehältern
Das Top-Management des rbb beharrt seit dem Rücktritt von Intendantin Schlesinger darauf, der Sender bezahle keine Boni. Interne Dokumente belegen nun, dass diese Darstellung nicht haltbar ist. Vom rbb-Rechercheteam. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
| Lückenkemper rast zum EM-Gold über 100 Meter
Gina Lückenkemper ist Europas neue Sprintkönigin: Die Westfälin besiegte im Finale über 100 Meter nach Foto-Finish die gesamte Elite des Kontinents. Diskuswerferin Kristin Pudenz holte Silber. mehr
Meldung bei www.tagesschau.de lesen
|